Die 12 besten Adventure-Motorräder im Jahr 2024
Adventure-Motorräder haben die Fantasie von Fahrern auf der ganzen Welt beflügelt und sind zum Inbegriff der Freiheit auf zwei Rädern geworden. Diese vielseitigen Maschinen, darunter unsere Auswahl der 12 besten Adventure-Motorräder im Jahr 2024, sind so konzipiert, dass sie in unterschiedlichsten Umgebungen überzeugen, von glatten Autobahnen bis hin zu schroffen Offroad-Strecken. Die wachsende Popularität von Adventure-Motorrädern oder ADV-Bikes ist auf ihre unübertroffene Fähigkeit zurückzuführen, eine Vielzahl von Geländen zu bewältigen, was sie sowohl für das tägliche Pendeln als auch für epische Überlandfahrten ideal macht.
Warum sind Adventure-Motorräder beliebt?
Der Reiz von Adventure-Motorrädern liegt in ihrer doppelten Zweckmäßigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Straßenmotorrädern sind Adventure-Motorräder so gebaut, dass sie problemlos im Gelände zurechtkommen und gleichzeitig den Komfort und die Annehmlichkeiten bieten, die für Langstreckentouren erforderlich sind. Fahrer schätzen die Möglichkeit, ohne Unterbrechung von asphaltierten Straßen auf Feldwege zu wechseln, was diese Motorräder zum ultimativen Werkzeug für Erkundungen macht. Egal, ob Sie durch die Straßen der Stadt navigieren oder sich auf ein Abenteuer in der Wildnis begeben, ein Adventure-Motorrad ist für die Reise gerüstet.
Hauptmerkmale von Adventure-Motorrädern
Adventure-Motorräder sind mit mehreren wichtigen Merkmalen ausgestattet, die sie von anderen Motorradtypen unterscheiden. Dazu gehören robuste Rahmen, hohe Bodenfreiheit, Federung mit großem Federweg und große Kraftstofftanks. Diese Merkmale ermöglichen es den Fahrern, unebenes Gelände zu durchqueren und lange Strecken zwischen den Tankstopps zurückzulegen. Darüber hinaus sind Adventure-Bikes oft mit fortschrittlicher Elektronik wie Traktionskontrolle, Fahrmodi und integrierten Navigationssystemen ausgestattet, was die Sicherheit und den Komfort auf der Straße erhöht.
Die 12 besten Adventure-Motorräder im Jahr 2024
Da die Nachfrage nach Adventure-Motorrädern weiter steigt, erweitern die Hersteller die Grenzen von Design und Technologie, um Motorräder zu entwickeln, die jedes Gelände erobern können. Die besten Adventure-Motorräder des Jahres 2024 bieten eine perfekte Balance aus Leistung, Komfort und Haltbarkeit und erfüllen die vielfältigen Bedürfnisse moderner Fahrer. Hier entdecken wir die besten Adventure-Bikes des Jahres 2024, die neue Maßstäbe in der Branche setzen.
1. BMW R 1300 GS Adventure Dreifach Schwarz

Der BMW R 1300 GS Adventure Triple Black ist das ultimative Motorrad für Fahrer, die unvergleichliche Abenteuer suchen. Dieses Motorrad wurde für diejenigen entwickelt, die sich nach der Freiheit sehnen, jedes Terrain zu erkunden, und bietet die perfekte Kombination aus Spitzentechnologie, überlegenem Komfort und unübertroffener Leistung. Egal, ob Sie eine Langstreckentour unternehmen oder schroffe Offroad-Pfade bewältigen, die R 1300 GS Adventure ist so gebaut, dass sie Sie mit Leichtigkeit und Stil ans Ziel bringt.
Unübertroffenes Fahrerlebnis
Die R 1300 GS Adventure bietet ein sanftes und agiles Fahrerlebnis und sticht damit in der Kategorie der Adventure-Bikes hervor. Dank ihrer fortschrittlichen Technik können Sie jede noch so anspruchsvolle Route mit Zuversicht und Komfort bewältigen. Das reaktionsschnelle Handling und das leichte Fahrgefühl des Motorrads machen es zum idealen Begleiter für jedes Abenteuer, mit dem Sie mühelos neue Ziele erkunden können.
Verfügbare Farben
Die BMW R 1300 GS Adventure ist in vielen tollen Farben erhältlich, sodass Sie den Stil wählen können, der am besten zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fahrvorlieben passt. Zu den verfügbaren Optionen gehören:
- Uni-Lackierung Racing Red
- Racing Blau Metallic
- Schwarzsturm Metallic
- Aurelius Grün Metallic
Jede Farbe wird sorgfältig ausgewählt, um das dynamische Design des Motorrads zu ergänzen. Racing Red ist exklusiv für die Variante R 1300 GS Adventure erhältlich.
Modellvarianten
Um den unterschiedlichen Fahrerwünschen gerecht zu werden, ist die BMW R 1300 GS Adventure in mehreren Modellvarianten erhältlich:
- R 1300 GS Adventure
- R 1300 GS Adventure Trophy
- R 1300 GS Adventure Triple Black
- R 1300 GS Adventure Option 719 Karakorum
Jede Variante bietet einzigartige Funktionen und Ausführungen, sodass Sie das Modell auswählen können, das Ihren Abenteueranforderungen entspricht.
Standardausrüstung
Die R 1300 GS Adventure ist mit einer Reihe fortschrittlicher Funktionen ausgestattet, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen, darunter:
- BMW Motorrad Vollintegral-ABS
- Heizgriffe und Geschwindigkeitsregelung
- 6,5-Zoll-TFT-Display für einfache Navigation und Steuerung
- Matrix-LED-Leuchten, LED-Rücklicht und dynamisches Bremslicht
- Komfortblinker und Multifunktionsblinkleuchten hinten
- M Lightweight Batterie- und Hauptständer
- Dynamische Bremskontrolle und Reifendruckkontrolle
- Keyless Ride und Fahrmodi
- Traktionskontrolle und Berganfahrhilfe
- Kreuzspeichenräder und Gepäckträger
- Verstellbare Windschutzscheibe und Motorschutzplatte
- Einstellbarer Kupplungs- und Handbremshebel
- Ablagefach mit Ladefunktion
Diese Funktionen stellen sicher, dass die BMW R 1300 GS Adventure ist nicht nur für jede Reise bereit, sondern bietet auch den nötigen Komfort und die Zuverlässigkeit für lange Fahrten und ist damit die ideale Wahl für Abenteuerlustige.
2. Honda Africa Twin Adventure Sports DCT ES

Die Honda Africa Twin Adventure Sports DCT ES ist für Fahrer konzipiert, die ernsthafte Offroad-Leistung in Kombination mit modernster Technologie und Komfort verlangen. Dieses Motorrad baut auf dem Ruf der legendären Africa Twin auf und bietet ein leichtes Chassis, einen drehmomentstarken Motor und ein Rallye-Design, das ebenso aggressiv wie kompakt ist.
Bereit fürs Gelände
Die Africa Twin Adventure Sports DCT ES ist speziell für Offroad-Abenteuer konzipiert. Ihre kompakte Karosserieform, der schmale Sitz und der hohe Lenker sorgen für hervorragende Kontrolle und Manövrierfähigkeit in anspruchsvollem Gelände. Egal, ob Sie enge Pfade oder offene Wüsten befahren, das Design dieses Motorrads sorgt dafür, dass Sie immer die Kontrolle behalten.
Hohe Leistung
Das Herzstück der Africa Twin Adventure Sports DCT ES ist der leistungsstarke 1084-cm3-Reihentwin-Motor. Dieser Motor im Unicam-Design liefert über den gesamten Drehzahlbereich reichlich Leistung und Drehmoment und meistert sowohl schnelle Autobahnstrecken als auch technische Offroad-Abschnitte mit Leichtigkeit.
Zusätzliche Sicherheit
Sicherheit hat bei der Africa Twin Adventure Sports DCT ES oberste Priorität. Das Motorrad verfügt über Honda Selectable Torque Control (HSTC) und wählbares ABS mit Kurventechnologie, was Stabilität und Kontrolle unter unterschiedlichsten Bedingungen bietet. Die 6-achsige Inertial Measurement Unit (IMU) verwaltet diese Systeme und sorgt für optimale Leistung, egal ob Sie auf der Straße oder im Gelände unterwegs sind.
Fortschrittliche Technologie
Die Africa Twin Adventure Sports DCT ES ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und bietet mehrere Fahrmodi, Tempomat und nahtlose Smartphone-Integration über Apple CarPlay™ und Android Auto. Die elektronisch gesteuerte Federung passt sich wechselnden Bedingungen an, während die große verstellbare Windschutzscheibe und die beheizten Griffe den Komfort auf langen Fahrten erhöhen.
Exklusive Funktionen für Abenteuersport
Die Africa Twin Adventure Sports DCT ES zeichnet sich durch zahlreiche exklusive Funktionen aus:
Kurvenlicht: Verbesserte Sicht bei Nachtfahrten oder schlechten Lichtverhältnissen.
Großer verstellbarer Schirm: Anpassbar für optimalen Windschutz.
Elektronisch gesteuerte Federung: Passt sich automatisch an unterschiedliches Gelände an.
Doppelkupplungsgetriebe (DCT): Sanftes automatisches Schalten für müheloses Fahren.
Großer 24,8-Liter-Kraftstofftank: Erweiterte Reichweite für lange Abenteuer.
Schlauchlose Reifen und beheizte Griffe: Entwickelt für Komfort und Zuverlässigkeit auf jeder Fahrt.
Der ultimative Abenteurer
Die Honda Africa Twin Adventure Sports DCT ES ist mehr als nur ein Motorrad; sie ist ein Tor zur Entdeckungsreise. Egal, ob Sie neu im Abenteuerfahren sind oder ein erfahrener Fahrer, der seine Fähigkeiten verbessern möchte, die Honda Australien Fahrertraining (HART) Das Programm bietet umfassende Kurse, mit denen Sie das Beste aus Ihrer Africa Twin herausholen können. Die hochqualifizierten Ausbilder von HART widmen sich der Motorradsicherheit und hervorragenden Fahreigenschaften und machen es zum perfekten Weg, Ihr Abenteuererlebnis zu steigern.
3. KTM 1290 Super Adventure R

Die KTM 1290 Super Adventure R 2024 wurde für Fahrer entwickelt, die die extremsten Gelände der Welt mit unübertroffener Präzision und Leistung erobern möchten. Egal, ob Sie die rauen Landschaften der Skelettküste oder die schwindelerregenden Höhen des Himalaya durchqueren, dieses Motorrad ist die ultimative Wahl für Cross-Country-Abenteurer, die nur das Beste verlangen.
Motor
Das Herzstück der 1290 Super Adventure R ist der beeindruckende V-Twin-LC8-Motor, der für sein kompaktes Design, sein geringes Gewicht und seine außergewöhnliche Leistung bekannt ist. Dieses Kraftpaket liefert einen Hammerschlag an Leistung und ein erderschütterndes Drehmoment und sorgt dafür, dass Sie den nötigen Schub haben, um jede Herausforderung zu meistern. Trotz seiner unglaublichen Leistung ist der Motor umweltfreundlich konzipiert und bietet Wartungsintervalle von 15.000 km und einen geringen Kraftstoffverbrauch, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für lange Fahrten macht.
Übertragung
Die 1290 Super Adventure R verfügt über ein 6-Gang-PANKL-Getriebe mit einer neuen, leichteren Aluminium-Schaltwalze und optimierten Laufflächen für schnellere, sanftere Gangwechsel. Die Schaltgabeln sind mit Kupfer beschichtet, um den Verschleiß zu minimieren, und der Quickshifter+ sorgt für ultraschnelle, nahtlose Gangwechsel, sodass Sie sich mehr auf das Fahren als auf die Mechanik konzentrieren können.
PASC Kupplung
Die PASC (Power Assist Slipper Clutch) verhindert nicht nur das destabilisierende Hinterrad-Ruckeln bei starkem Bremsen oder Abbremsen, sondern reduziert auch die zum Gangwechsel erforderliche Hebelkraft. Das bedeutet, dass Sie die Kupplung mit nur einem Finger steuern können, was auf langen Fahrten Energie spart und den Gangwechsel sanfter und intuitiver macht.
Zylinderköpfe und Kolben
Jeder Zylinder des 75°-V-Twin-Motors ist mit hochmodernen 4-Ventil-DOHC-Zylinderköpfen ausgestattet. Diese Köpfe verfügen über Doppelzündung, strömungsoptimierte Anschlüsse und einen reibungsarmen Ventiltrieb, was alles zu einer gleichmäßigen Leistungsabgabe des Motors beiträgt. Die geschmiedeten Kolben, die aus der Formel-1-Technologie stammen, sind leicht und dennoch unglaublich langlebig. Sie sind mit einer Grafal®-Beschichtung versehen, um die Reibung zu verringern und die Verschleißfestigkeit zu verbessern.
Rahmen und Schwinge
Der Rahmen des Motorrads ist ein überarbeiteter, leichter Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Edelstahl, der lasergeschnittene Rohre mit geschmiedeten Elementen für außergewöhnliche Festigkeit kombiniert. Der Lenkkopf wurde 15 mm nach hinten versetzt, um die Kurvenlage zu verbessern, während die vordere Motorhalterung um 2 Grad nach vorne gedreht wurde, um das Vorderende bei starker Beschleunigung stabil zu halten. Die Druckguss-Schwinge mit offenem Gitter wurde um 15 mm verlängert, um die Spurstabilität zu verbessern und gleichzeitig das Markenzeichen von KTM, präzise und kompromisslose Kontrolle, beizubehalten.
Räder
Für ernsthafte Offroad-Abenteuer ist die 1290 Super Adventure R mit robusten Speichenrädern mit neuen Aluminiumfelgen von AKRONT ausgestattet. Diese Räder sind als schlauchlose 100%-Räder konzipiert, bei denen an jedem Nippel eine O-Ring-Dichtung anstelle des herkömmlichen Gummibands verwendet wird, was maximale Haltbarkeit und Luftrückhaltung unter härtesten Bedingungen gewährleistet.
Treibstofftank
Der neu gestaltete 23-Liter-Kraftstofftank ist in drei Teile geteilt, mit großen Brennstoffzellen auf beiden Seiten des Rahmens und einem zentralen Behälter, der die seitlichen Einheiten mit Kraftstoff versorgt. Der neue elektronisch gesteuerte Tankdeckel sorgt für zusätzlichen Komfort, und das Design des Tanks umfasst ein Staufach, das von der legendären KTM 990 Adventure inspiriert ist. Dieses Fach mit USB-Anschluss eignet sich perfekt zur Aufbewahrung wichtiger Dinge wie Telefon, Sonnenbrille oder Geldbörse.
Der 2024 KTM 1290 Super Adventure R ist nicht nur ein Motorrad; es ist eine Hochleistungsmaschine für die anspruchsvollsten Abenteuerfahrer. Seine Kombination aus Leistung, fortschrittlicher Technologie und robustem Design sorgt dafür, dass dieses Motorrad RENNENBEREIT ist und alles erobern kann, egal wohin Ihre Reise Sie führt.
4. Yamaha Ténéré 700

Der Yamaha Ténéré 700 ist ein kompromissloses Adventure-Bike, das perfekt an die anspruchsvollen Bedingungen Australiens angepasst ist. Diese vielseitige Maschine ist sowohl für raue Offroad-Strecken als auch für Langstreckenfahrten auf der Autobahn ausgelegt und ist damit die ideale Wahl für Abenteurer, die die weiten und abwechslungsreichen Landschaften erkunden möchten.
Motor
Das Herzstück der Ténéré 700 ist Yamahas berühmter 689-cm³-CP2-Reihentwin-Motor. Dieser flüssigkeitsgekühlte 4-Takt-DOHC-Motor ist für seine starke und gleichmäßige Drehmomentabgabe bekannt und bietet eine außergewöhnliche Gasannahme und Beschleunigung. Das Design des Motors liefert ein maximales Drehmoment bei 6500 U/min und sorgt so für die perfekte Balance aus Leistung und Steuerbarkeit, egal ob Sie durch Bergpässe carven oder anspruchsvolle Offroad-Strecken bewältigen. Mit seinem hervorragenden Kraftstoffverbrauch sorgt dieser Motor dafür, dass die Ténéré 700 lange Strecken zwischen den Tankstopps zurücklegen kann, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter für ausgedehnte Abenteuer macht.
Leichter Doppelschleifenrahmen
Die Ténéré 700 verfügt über einen völlig neuen, leichten Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen, der ein schlankes, wendiges und leichtes Fahrgestell bietet. Dieser Rahmen bietet enorme Stärke und eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Fahrbedingungen, egal ob auf oder abseits der Straße. Mit einem kompakten Radstand von 1590 mm und 240 mm Bodenfreiheit bietet die Ténéré 700 ein reaktionsschnelles Handling und ist so konzipiert, dass Sie auch auf den rauesten Geländen keine Probleme haben.
Fortschrittliches Federungssystem
Geländegängigkeit ist ein Markenzeichen der Ténéré 700, und ihr Federungssystem ist ein Beweis dafür. Das Motorrad ist mit einer einstellbaren 43-mm-USD-Gabel ausgestattet, die 210 mm Federweg bietet und so für präzise Lenkung und sanfte Federung in extremem Gelände sorgt. Das biegefeste Design sorgt dafür, dass die Vorderachse stabil bleibt, sodass Sie selbst die schwierigsten Geländebedingungen souverän meistern können. Die Hinterradaufhängung verfügt über ein Rallye-erprobtes Verbindungssystem mit einer leichten Aluminiumschwinge, die 200 mm Federweg und einen Fernversteller bietet, der schnelle Vorspannungseinstellungen unterwegs ermöglicht und so in jeder Situation optimale Leistung gewährleistet.
Schlankes, kompaktes Gehäuse
Die Ténéré 700 ist auf maximale Wendigkeit des Fahrers ausgelegt. Ihre schlanke, kompakte Karosserie ermöglicht eine einfache Gewichtsverlagerung auf unterschiedliches Gelände, egal ob Sie sitzen oder stehen. Der flache, 880 mm hohe Sitz und der schmale Kraftstofftank ermöglichen es Ihnen, das Motorrad mit den Knien zu greifen, was Ihnen beim Fahren im Gelände zusätzliches Vertrauen und Kontrolle verleiht.
Rallyeerprobtes Design
Inspiriert von Yamahas Rallye-Werksmotorrädern verfügt die Ténéré 700 über eine markante Scheinwerfereinheit mit vier LED-Scheinwerfern in einer 2+2-Anordnung, die für eine leistungsstarke Beleuchtung bei Nachtfahrten sorgen. Das Cockpit im Rallye-Stil mit seiner kompakten Windschutzscheibe und der Frontverkleidung bietet hervorragenden Windschutz und bewahrt gleichzeitig den schlanken und leichten Charakter des Motorrads. Der konische Lenker im Wettkampfstil ermöglicht eine entspannte Fahrposition, egal ob im Sitzen oder Stehen, und erhöht den Komfort bei langen Fahrten.
5-Zoll-TFT-Messgerät und Konnektivität
Der Ténéré 700 ist mit einem 5-Zoll-Farb-TFT-Display ausgestattet, das zwei Bildschirmthemen bietet: ein modernes dynamisches Design und einen traditionellen Look, der an die analoge Ära erinnert. Die CCU (Communication Control Unit) des Motorrads ermöglicht die Verbindung mit der Yamaha Y-Connect-App und zeigt Textnachrichten und Benachrichtigungen über eingehende Anrufe auf dem Bildschirm an. Dank dieser Konnektivität können Sie auch wichtige Parameter des Motorrads über die App überwachen und bleiben so während Ihrer gesamten Fahrt informiert und verbunden.
5. Ducati Multistrada V4

Der Ducati Multistrada V4 definiert die Regeln des Reisens neu und bietet ein aufregendes und vielseitiges Fahrerlebnis, das in jeder Umgebung überzeugt. Egal, ob Sie eine Langstreckentour unternehmen, durch die Straßen der Stadt navigieren oder Offroad-Strecken erkunden, die vierte Generation der Multistrada verspricht puren Fahrspaß. Dieses leichte und kompakte, aber dennoch leistungsstarke Motorrad mit seinem 170 PS starken V4 Granturismo-Motor bietet eine sportliche und aufregende Fahrt auf gemischten Oberflächen.
Über die Grenzen hinausgehen
Die Multistrada V4 ist so konstruiert, dass sie Sie weiter bringt als je zuvor. Mit ihrem hochmodernen Fahrwerk und der fortschrittlichen Elektronik bietet sie ein magisches Fahrerlebnis, das intuitiv, vielseitig und unglaublich unterhaltsam ist. Der 170 PS starke V4 Granturismo-Motor bietet ausreichend Leistung, um jedes Gelände zu erobern und jede Fahrt zu einem aufregenden Abenteuer zu machen.
Elektronische Fahrassistenzsysteme
Ducati ist seit langem ein Pionier in der Motorradelektronik und die Multistrada V4 ist da keine Ausnahme. Sie ist mit einer Reihe fortschrittlicher elektronischer Systeme ausgestattet, die Sicherheit, Komfort und Leistung verbessern sollen. Dazu gehören eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine Toter-Winkel-Erkennung und ein vollständig integriertes GPS, die dafür sorgen, dass jede Fahrt so reibungslos und sicher wie möglich verläuft.
Leistung und Spezifikationen
- Verschiebung: 1.158 ccm
- Leistung: 170 PS (125 kW) bei 10.500 U/min
- Drehmoment: 12,7 kgm (125 Nm, 92 lb ft) bei 8.750 U/min
- Sitzhöhe: Einstellbar von 840 mm bis 860 mm, mit zusätzlichen Optionen für höhere oder niedrigere Sitzkonfigurationen.
- Leergewicht (ohne Kraftstoff): 228 kg
- Wartungsintervalle: Alle 15.000 km (9.000 Meilen) oder 24 Monate, mit erweiterten Wartungsplänen bis zu 60.000 km.
Rundum-Komfort
Die Multistrada V4 ist auf unvergleichlichen Komfort ausgelegt, egal ob Sie eine lange Reise oder einen kurzen Stadtweg unternehmen. Der äußerst zuverlässige V4 Granturismo-Motor ist für Langstreckenfahrten ausgelegt und das Motorrad verfügt über integriertes GPS und ein innovatives Radarsystem vorne und hinten. Diese Technologien, kombiniert mit fortschrittlicher Aerodynamik und einer breiten Palette an erhältlichem Zubehör, sorgen dafür, dass sowohl Fahrer als auch Beifahrer unabhängig vom Gelände eine komfortable Fahrt genießen.
Touring-, Enduro-, Urban- und Sportmodi
Die Multistrada V4 passt sich mühelos jedem Fahrstil und jeder Umgebung an. Ausgestattet mit der modernsten Fahrelektronik, einschließlich Radarsystemen vorne und hinten mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Toter-Winkel-Erkennung, bietet das Motorrad unübertroffene Sicherheit auf jeder Fahrt. Egal, ob Sie eine Weltreise oder eine Wochenendtour machen, die Multistrada V4 ist bereit, die Strecke zu bewältigen.
Farben
- Ducati-Rot mit schwarzen Felgen (V4)
- Ducati-Rot mit glänzenden schwarzen Felgen mit rotem Etikett. (V4S)
- Aviator Grey mit glänzenden schwarzen Felgen mit rotem Etikett. (V4S)
- Iceberg White mit glänzend schwarzen Felgen und rotem Etikett. (V4S)
- Alle Farben sind mit Speichen- oder Leichtmetallrädern erhältlich. (V4S)
Innovative Funktionen
- Aerodynamik: Die im Windkanal entwickelte, verstellbare Windschutzscheibe aus mehreren Elementen und die seitlichen Winglets bieten hervorragenden aerodynamischen Schutz und sorgen so für Komfort auf langen Strecken.
- Design: Die Multistrada V4 kombiniert Funktionalität mit ikonischem italienischem Design und konzentriert sich auf Komfort, Robustheit und aerodynamische Effizienz.
- Werkseitige Anpassung: Erhältlich in vier Ausstattungsvarianten (Radar, Travel & Radar, Performance und Full), um Ihre Multistrada V4 an alle Fahrbedingungen anzupassen.
Konnektivität und Navigation
Bleiben Sie unterwegs mit verbesserter GPS-Integration und aktualisierter Smartphone-Spiegelung in Verbindung. Die verbesserten Navigationsfunktionen machen das Beschreiten neuer Wege einfacher denn je und sorgen dafür, dass Sie nie die Orientierung verlieren.
Ducati-Fahrerlebnis (DRE)
Bringen Sie Ihre Fahrkünste auf die nächste Stufe mit dem Ducati-Fahrerlebnis (DRE)Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer oder ein Neuling im Adventure-Biking sind, die DRE Academy bietet auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kurse an, die sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Multistrada V4 herausholen.
6. Suzuki V-Strom 1050

Die Suzuki V-Strom 1050 setzt das Erbe der Marke V-STROM fort, die seit ihrem Debüt im Jahr 2002 bei Abenteuerfahrern beliebt ist. Die V-Strom 1050 der neuesten Generation und ihr Flaggschiff-Gegenstück, die V-Strom 1050DE, sind für ihren Komfort, ihre Zuverlässigkeit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt und verkörpern Suzukis Engagement, die Bedürfnisse moderner Abenteurer zu erfüllen. Diese Motorräder sind so gebaut, dass sie Sie überall hinbringen, wohin Ihre Reise führt, und bieten eine Mischung aus Kraft, Agilität und ausgefeilter Leistung, die über 20 Jahre entwickelt wurde.
Leistung und Spezifikationen
Motor: Die V-Strom 1050 wird von einem flüssigkeitsgekühlten DOHC-90°-V-Twin-Motor mit einem Hubraum von 1037 ccm angetrieben. Dieser Motor ist mit hochsteifen, leichten Schmiedekolben ausgestattet und bietet eine starke und zuverlässige Leistung.
Leistung: 79 kW bei 8.500 U/min
Drehmoment: 100 Nm bei 6.000 U/min
Gewicht: 242 kg
Vorderrad: 19 Zoll
Sitzhöhe: 855 mm, verstellbar um weitere 20 mm
Bodenfreiheit: 165 mm
Tankinhalt: 20 Liter
Motor und Getriebe
Optimiertes Sechsganggetriebe: Das Getriebe der V-Strom 1050 verfügt über aktualisierte Übersetzungsverhältnisse für sanfteres Schalten und verbesserte Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
Suzuki Clutch Assist System (SCAS): Die fortschrittliche Rutschkupplung verringert die Ermüdung des Fahrers durch ein leichtes Ziehen des Kupplungshebels und erhöht so den Komfort bei langen Fahrten.
Fahrwerk und Handling
Doppelholm-Aluminiumrahmen: Der leichte und dennoch robuste Doppelholm-Aluminiumrahmen bietet hervorragende Handhabung und Manövrierfähigkeit und erleichtert so die Navigation sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Adventure-Reifen: Ausgestattet mit den Radialreifen Bridgestone Battlax Adventure A41 bietet die V-Strom 1050 ein wendiges und sicheres Handling, perfekt für Langstreckentouren.
Aluminiumgussräder: Diese Räder sind auf maximalen Komfort und Fahrspaß ausgelegt, insbesondere auf längeren Fahrten.
Bremsen und Stabilität
Bewegungsschienenbremssystem: Dieses System gewährleistet Stabilität bei starkem Bremsen und hilft, in schwierigen Situationen die Kontrolle zu behalten.
Komfort und Bequemlichkeit
Höhenverstellbarer Windschutz: Die Windschutzscheibe lässt sich manuell in 11 verschiedene Positionen einstellen, was die Ermüdung verringert und für Komfort auf langen Fahrten sorgt.
Verstellbarer Sitz: Die Sitzhöhe lässt sich an unterschiedliche Sitzpositionen anpassen und erhöht so den Komfort für Fahrer unterschiedlicher Größe.
Kunststoff-Unterverkleidung: Diese Unterverkleidung ergänzt das robuste und dennoch edle Image des Motorrads und bietet Schutz und Haltbarkeit.
Für Abenteuer konzipiert
Bei der Suzuki V-Strom 1050 geht es nicht nur um Leistung, sondern auch um das Erlebnis. Mit seinem leistungsstarken V-Twin-Motor, fortschrittlicher Elektronik und Funktionen, die den Komfort und die Sicherheit des Fahrers maximieren, ist dieses Motorrad für jedes erdenkliche Abenteuer bereit. Egal, ob Sie abgelegene Pfade erkunden oder auf offener Autobahn cruisen, die V-Strom 1050 ist so gebaut, dass jede Fahrt angenehm und unvergesslich wird.
7. Triumph Tiger 900 Rally Pro

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist ein Adventure-Motorrad der Spitzenklasse, das klassenbeste Geländegängigkeit mit außergewöhnlichem Langstreckenkomfort, Straßenlage und Stil perfekt ausbalanciert. Die Tiger 900 Rally Pro wurde für Fahrer entwickelt, die sowohl Leistung als auch Vielseitigkeit verlangen, und setzt einen neuen Standard in der Kategorie Adventure-Touring.
Motor und Getriebe
Das Herzstück der Tiger 900 Rally Pro ist ein flüssigkeitsgekühlter 12-Ventil-DOHC-Reihen-3-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 888 ccm. Dieser Motor bietet eine robuste Leistungsabgabe von 108 PS (106,5 bhp oder 79,5 kW) bei 9.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 90 Nm bei 6.850 U/min und gewährleistet damit eine kraftvolle und gleichmäßige Leistung unter verschiedensten Bedingungen. Das Motorrad ist mit einer elektronischen Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung mit elektronischer Drosselklappensteuerung für eine präzise Leistungsabgabe ausgestattet. Der Auspuff verfügt über ein 3-in-1-Krümmersystem aus Edelstahl mit seitlich montiertem Schalldämpfer aus Edelstahl, was sowohl zur Leistung als auch zu einem unverwechselbaren Auspuffklang beiträgt. Das 6-Gang-Getriebe ist mit einer nassen Mehrscheiben-Rutsch- und Hilfskupplung gekoppelt, die sanftes Schalten und weniger Ermüdung des Fahrers bei langen Fahrten gewährleistet.
Fahrwerk und Aufhängung
Die Tiger 900 Rally Pro ist auf einem Stahlrohrrahmen mit angeschraubtem Hilfsrahmen aufgebaut, der Stabilität und Haltbarkeit bietet und gleichzeitig einfache Reparaturen oder Anpassungen ermöglicht. Die Schwinge ist zweiseitig und aus einer Aluminiumgusslegierung gefertigt, was ein perfektes Gleichgewicht zwischen Gewicht und Steifigkeit bietet.
Für Geländetauglichkeit ist das Motorrad mit schlauchlosen Speichenrädern ausgestattet, vorn 21 Zoll und hinten 17 Zoll, beide mit Bridgestone Battlax Adventure-Reifen (vorne 90/90-21, hinten 150/70-R17). Das Federungssystem ist erstklassig, mit einer 45-mm-Upside-down-Vorderradgabel von Showa mit 240 mm Federweg und manueller Einstellung von Vorspannung, Rückprall und Druckstufendämpfung. Die Hinterradfederung verfügt ebenfalls über eine Showa-Einheit mit 230 mm Federweg und manueller Einstellung von Vorspannung und Rückpralldämpfung, wodurch das Motorrad auch mit den härtesten Geländebedingungen problemlos zurechtkommt.
Bremsen und Sicherheit
Die Tiger 900 Rally Pro ist mit zwei schwimmend gelagerten 320-mm-Vorderscheiben und Brembo Stylema 4-Kolben-Monobloc-Bremssätteln ausgestattet, die für hervorragende Bremskraft sorgen. Hinten gibt es eine einzelne 255-mm-Scheibe mit einem Einkolben-Schwimmsattel. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse sind mit Kurven-ABS optimiert, was Stabilität und Kontrolle auch in anspruchsvollen Bremssituationen gewährleistet.
Instrumentierung und Technologie
Das Motorrad ist mit einem 7-Zoll-TFT-Farbinstrumentenpaket mit My Triumph-Konnektivitätssystem ausgestattet, das einfachen Zugriff auf alle wichtigen Fahrinformationen und nahtlose Smartphone-Konnektivität für Navigation, Anrufe und Medien bietet.
Abmessungen und Gewicht
Die Tiger 900 Rally Pro ist auf Vielseitigkeit und Komfort ausgelegt:
Lenkerbreite: 935 mm
Höhe ohne Spiegel: Einstellbar zwischen 1452 mm und 1502 mm
Sitzhöhe: Einstellbar zwischen 860 mm und 880 mm
Radstand: 1551 mm
Rechen: 24,4º
Pfad: 145,8 mm
Tankinhalt: 20 Liter
Nassgewicht: 228 kg
Allround-Abenteuertauglichkeit
Der Triumph Tiger 900 Rally Pro ist nicht nur auf Leistung ausgelegt; es wurde entwickelt, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis auf und abseits der Straße zu bieten. Sein fortschrittliches Fahrwerk, die überlegene Federung und die hochmoderne Elektronik machen es zur idealen Wahl für Fahrer, die alles von schroffen Offroad-Strecken bis hin zu Langstreckentouren mit Zuversicht und Komfort bewältigen möchten. Egal, ob Sie durch die Straßen der Stadt navigieren oder abgelegene Wildnis erkunden, die Tiger 900 Rally Pro ist bereit für jedes Abenteuer.
8. Moto Guzzi V85 TT Travel

Die Moto Guzzi V85 TT Travel ist ein Abenteuermotorrad für alle, die jede Fahrt zu einer unvergesslichen Reise machen möchten. Als unerschrockener Entdecker ist dieses Motorrad auf Komfort, Vielseitigkeit und fortschrittliche Technologie ausgelegt und eignet sich daher ideal für Fahrten über mittlere und lange Distanzen. Mit einer umfassenden Standardausstattung, die eine schützende Touren-Windschutzscheibe, einen beheizten Sitz, beheizte Griffe und geräumige Seitentaschen umfasst, ist die V85 TT Travel bereit für jedes Abenteuer, unabhängig von der Entfernung oder den Wetterbedingungen.
Motor und Getriebe
Das Herzstück der Moto Guzzi V85 TT Travel ist ein quer eingebauter 90°-V-Twin-Motor mit Luftkühlung und variabler Zündsteuerung, Titan-Ansaugventilen und Ride-by-Wire-Technologie. Dieser 853-cm3-Motor liefert eine maximale Leistung von 80 PS bei 7.750 U/min und ein Drehmoment von 83 Nm bei 5.100 U/min und bietet damit ausreichend Leistung sowohl für Autobahnfahrten als auch für Geländefahrten. Das 6-Gang-Getriebe sorgt für sanftes Schalten und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Untergründe, während das Design des Motors Zuverlässigkeit und lang anhaltende Leistung verspricht.
Fahrwerk und Aufhängung
Das V85 TT Travel ist auf einem robusten Chassis aufgebaut, das einen Stahlrohrrahmen mit einem Hochleistungsfederungssystem kombiniert. Die Vorderradfederung besteht aus einer 41-mm-USD-Gabel mit einstellbarer Vorspannung und Zugstufendämpfung und bietet 170 mm Federweg. Die Hinterradfederung besteht aus einem seitlichen Monoshock mit einstellbarer Vorspannung und Zugstufendämpfung und bietet ebenfalls 170 mm Federweg. Diese Konfiguration stellt sicher, dass das Fahrrad unwegsames Gelände problemlos bewältigen kann und gleichzeitig Komfort und Stabilität auf langen Fahrten bietet.
Bremsen und Räder
Sicherheit hat beim V85 TT Travel oberste Priorität, der mit einem ausgeklügelten Bremssystem ausgestattet ist. Vorne sind zwei schwimmend gelagerte 320-mm-Scheiben mit 4-Kolben-Brembo-Monoblock-Radialbremssätteln verbaut, während hinten eine einzelne 260-mm-Scheibe mit einem 2-Kolben-Bremssattel sitzt. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse werden durch ein Kurven-ABS ergänzt, das die Stabilität und Kontrolle verbessert, insbesondere bei scharfen Kurven oder Notbremsungen. Das Motorrad rollt auf schlauchlosen Kreuzspeichenrädern, vorn 19 Zoll, hinten 17 Zoll, mit abenteuertauglichen Reifen, die sowohl auf befestigten als auch unbefestigten Oberflächen hervorragenden Grip bieten.
Komfort- und Touring-Features
Das V85 TT Travel wurde für Langstreckentouren konzipiert und bietet eine Reihe von Funktionen, die den Komfort für Fahrer und Beifahrer erhöhen. Das Motorrad verfügt über einen 23-Liter-Kraftstofftank, der längere Fahrten ohne häufige Tankstopps ermöglicht. Die höher als normal sitzende Touren-Windschutzscheibe ist verstellbar und bietet zusammen mit den Seitenabweisern hervorragenden Schutz vor Wind und Kälte, sodass die Ermüdung auf langen Fahrten verringert wird. Der beheizte Sitz und die beheizten Griffe sorgen dafür, dass der Fahrer bei allen Wetterbedingungen bequem sitzt.
Die serienmäßigen Seitentaschen sind praktisch und komfortabel gestaltet und bieten zusammen ein Fassungsvermögen von über 60 Litern. Die rechte Tasche mit 37 Litern Fassungsvermögen bietet Platz für einen Integralhelm, während die linke Tasche 27,5 Liter Platz bietet.
Fortschrittliche Elektronik und Technologie
Die V85 TT Travel ist mit einem außergewöhnlichen Elektronikpaket ausgestattet, darunter eine 6-achsige Trägheitsplattform mit Kurven-ABS und Tempomat. Das Multimediasystem Moto Guzzi MIA verbindet Ihr Smartphone mit dem Motorrad, erweitert die Funktionen der Instrumententafel und ermöglicht erweiterte Funktionen wie den benutzerdefinierten Fahrmodus. Dieser Modus ergänzt die vorhandenen Einstellungen für Straße, Sport, Regen und Gelände und ermöglicht dem Fahrer, Leistungsabgabe, Traktionskontrolle und ABS nach seinen Wünschen anzupassen.
Das Motorrad verfügt außerdem über einen Voll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, LED-Blinkern und ein vollfarbiges TFT-Instrumentendisplay, das Sie während Ihrer Fahrt informiert und verbunden hält. Die USB-Buchse und die manuell verstellbare Touren-Windschutzscheibe tragen zusätzlich zur Zweckmäßigkeit und zum Komfort des Motorrads bei.
Abmessungen und Gewicht
Die Moto Guzzi V85 TT Travel ist sowohl auf Komfort als auch auf Stabilität ausgelegt:
Sitzhöhe: 32,6 Zoll
Trockengewicht: 220 kg (ohne Packtaschen)
Nassgewicht: 535,7 Pfund
Tankinhalt: 6 Gallonen (22,71 Liter)
Kraftstoffverbrauch: 48 mpg
CO2 Emissionen: 119 g/Km
Einhaltung: Euro 5+
Bereit für jedes Abenteuer
Der Moto Guzzi V85 TT Travel ist mehr als nur ein Motorrad; es ist ein Begleiter, mit dem Sie die Welt erkunden können. Egal, ob Sie zu einer Überlandfahrt oder einem Wochenendausflug aufbrechen, dieses Motorrad ist für jede Situation mit Leichtigkeit und Stil gerüstet. Mit seiner Mischung aus klassischem Moto Guzzi-Design und moderner Technologie ist die V85 TT Travel die perfekte Wahl für Fahrer, die die Reise genauso genießen möchten wie das Ziel.
9. Royal Enfield Himalayan 450

Die Royal Enfield Himalayan 450 ist ein robustes und zuverlässiges Adventure-Motorrad, das speziell für das unvorhersehbare Gelände des Himalayas gebaut wurde. Die Himalayan kombiniert die starke Adventure-Tradition von Royal Enfield mit moderner Technologie und ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf jeder Reise. Sie bietet alles, was Sie für ein Abenteuer brauchen, und ist dabei einfach und funktional. Egal, ob Sie durch die Straßen der Stadt navigieren oder abgelegene Bergpfade erkunden, die Himalayan ist bereit, Sie überall hin mitzunehmen, wohin Ihr Abenteuer Sie führt.
Motor und Getriebe
Das Herzstück der Himalayan ist der erste flüssigkeitsgekühlte Motor von Royal Enfield, der Sherpa 450. Dieser Einzylinder-DOHC-Vierventilmotor hat einen Hubraum von 452 ccm und liefert eine maximale Leistung von 40,02 PS (29,44 kW) bei 8.000 U/min und ein Spitzendrehmoment von 40 Nm bei 5.500 U/min. Der Motor ist mit einem 6-Gang-Getriebe gekoppelt und bietet eine gleichmäßige und zuverlässige Leistung unter den verschiedensten Bedingungen. Das Ride-by-Wire-System mit vier Fahrmodi sorgt dafür, dass sich das Motorrad an jedes Gelände und jeden Fahrstil anpassen kann, und sorgt für eine gleichmäßige Betankung und einen verbesserten Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus ist das Motorrad mit einer nassen Mehrscheiben-Rutschkupplung ausgestattet, die die Ermüdung des Fahrers verringert, indem sie einfache und präzise Gangwechsel gewährleistet.
Fahrwerk und Aufhängung
Die Himalayan ist auf einem **Stahlrohrrahmen mit Doppelholm** aufgebaut, der stabil, steif und schmal zwischen den Beinen ist, um Komfort und Handhabung zu verbessern, insbesondere in stehender Fahrposition. Die Vorderradaufhängung besteht aus einer 43 mm Upside-Down-Showa-Patronengabel mit 200 mm Federweg, die hervorragende Stabilität und Kontrolle auf unebenem Gelände bietet. Die Hinterradaufhängung ist ein Monostoßdämpfer mit 200 mm Federweg und einstellbarer Federvorspannung, der sicherstellt, dass das Motorrad die härtesten Geländebedingungen bewältigen kann und gleichzeitig den Fahrerkomfort beibehält.
Bremsen und Räder
Das Bremssystem des Himalayan ist sowohl auf Sicherheit als auch auf Leistung ausgelegt. Die Vorderseite verfügt über eine belüftete 320-mm-Scheibe mit Doppelkolben-Bremssattel, während die Rückseite eine belüftete 270-mm-Scheibe mit Einkolben-Bremssattel hat. Das Fahrrad ist mit einem Zweikanal-ABS ausgestattet, das für den Geländeeinsatz umschaltbar ist, sodass Sie unter allen Fahrbedingungen die Kontrolle behalten. Die Räder sind abenteuertauglich, mit 21 Zoll vorn und 17 Zoll hinten, und bieten hervorragenden Grip und Stabilität auf verschiedenen Oberflächen. Die Farbgebung Kamet White bietet eine Option für schlauchlose Reifen, was zusätzlichen Komfort und Sicherheit bietet.
Komfort- und Touring-Features
Das Himalayan ist für Langstreckenfahrten konzipiert und bietet eine Reihe von Funktionen, die den Komfort und die Funktionalität des Fahrers verbessern. Das Motorrad verfügt über einen verstellbaren zweiteiligen Sitz mit einer Standardsitzhöhe von 825 mm, die bis auf 845 mm verstellbar ist, und einem optionalen niedrigen Sitz mit 805 mm. Der 17-Liter-Kraftstofftank sorgt dafür, dass Sie lange Strecken ohne häufige Tankstopps zurücklegen können. Dank der Bodenfreiheit von 230 mm ist das Motorrad für die mühelose Bewältigung unwegsamen Geländes geeignet.
Zu den weiteren Merkmalen gehören eine hochwertige **umgedrehte Showa-Kartuschengabel**, die das Motorrad in unebenem Gelände stabil hält, und ein tourenorientiertes Design mit einer großen Enduro-Fußraste, einem breiten Lenker und einer vertikal verstellbaren Windschutzscheibe. Das schlanke Sitz- und Tankdesign ermöglicht es, die Füße im Stand bequem auf den Boden zu stellen, und die allgemeine Ergonomie des Motorrads ist auf Komfort bei langen Fahrten ausgelegt.
Fortschrittliche Elektronik und Technologie
Die Royal Enfield Himalayan ist mit einem umfassenden Elektronikpaket ausgestattet, darunter Ride-by-Wire-Technologie mit vier Fahrmodi (Straße, Sport, Regen und Gelände), abschaltbares ABS und das **Tripper Dash®**, ein 4-Zoll-TFT-Display, das eine vollständige Kartennavigation mit Google Maps bietet. Dieses System ermöglicht auch Telefonkonnektivität, Mediensteuerung und Nachrichtenbenachrichtigungen, sodass Sie auch unterwegs immer verbunden und informiert sind. Das Motorrad verfügt über einen LED-Scheinwerfer, integrierte Blinker und ein Rücklicht, die alle für bessere Sichtbarkeit und Sicherheit sorgen.
Abmessungen und Gewicht
Bodenfreiheit: 230 mm
Länge: 2245 mm
Breite: 852 mm
Sitzhöhe: 825 mm (einstellbar auf 845 mm, optional niedriger Sitz auf 805 mm)
Höhe: 1316 mm (bis Oberkante Windschutzscheibe)
Trockengewicht: 181 kg (einschließlich Gepäckträger vorn und hinten sowie Mittelständer)
Leergewicht: 196 kg (mit 90% Kraftstoff und Öl)
Kraftstoffkapazität: 17 Liter
Bereit fürs Abenteuer
Die Royal Enfield Himalayan ist mehr als nur ein Motorrad; sie ist ein Werkzeug für Abenteuer. Mit ihrer robusten Bauweise, fortschrittlicher Elektronik und durchdachtem Design ist sie für alles gerüstet, vom täglichen Pendeln bis hin zu epischen Überlandfahrten. Egal, ob Sie durch das Herz einer Stadt fahren oder die schroffen Bergpfade erkunden, die Himalayan ist so gebaut, dass sie Sie mit Zuversicht und Komfort dorthin bringt.
10. Ducati Desert X Discovery

Die Ducati DesertX Discovery ist ein Abenteuermotorrad für alle, die den Nervenkitzel der Erkundung auf und abseits der Straße suchen. Diese Sonderedition der DesertX ist in den aufregenden Farben Schwarz und Ducati-Rot erhältlich, die nicht nur ihre aggressive Ästhetik unterstreichen, sondern mit ihren langlebigen Klebegrafiken auch Schutz vor Kratzern bieten. Ausgestattet mit einem umfassenden Zubehörpaket ist die DesertX Discovery perfekt für Fahrer geeignet, die anspruchsvolles Gelände erobern und gleichzeitig die Freiheit der offenen Straße genießen möchten.
Motor und Leistung
Das Herzstück des DesertX Discovery ist ein 937-cm3-Testastretta-11°-Zweizylindermotor, der beeindruckende 110 PS bei 9.250 U/min und ein robustes Drehmoment von 92 Nm bei 6.500 U/min liefert. Dieser Motor bietet die perfekte Balance aus Leistung und Kontrolle und ist damit ideal sowohl für schnelle Autobahnfahrten als auch für technisches Geländefahren. Die Leistung des Motors wird durch die fortschrittlichen elektronischen Systeme von Ducati ergänzt, die eine gleichmäßige Leistungsabgabe und präzise Gasannahme unter allen Bedingungen gewährleisten.
Fahrwerk und Aufhängung
Der DesertX Discovery wurde mit dem Schwerpunkt auf Geländegängigkeit gebaut. Sein geländegängiges Chassis ist robust und zuverlässig und wurde entwickelt, um den Strapazen anspruchsvollen Geländes standzuhalten und gleichzeitig die Agilität und Präzision beizubehalten, für die Ducati bekannt ist. Das Motorrad verfügt über Speichenräder mit 21 Zoll vorn und 18 Zoll hinten und bietet hervorragende Stabilität und Kontrolle auf unebenem Untergrund. Die großzügige Bodenfreiheit erhöht seine Fähigkeit, unwegsames Gelände souverän zu bewältigen.
Ergonomie und Komfort
Das DesertX Discovery ist auf Langstreckenkomfort und Vielseitigkeit ausgelegt. Das Fahrrad verfügt über eine Standardsitzhöhe von 875 mm, die mit verschiedenen Zubehörteilen an die unterschiedlichen Vorlieben des Fahrers angepasst werden kann. Eine hohe Sitzoption erhöht die Höhe auf 890 mm, während eine niedrige Sitzoption sie auf 865 mm senkt. Für Fahrer, die noch mehr Flexibilität benötigen, kann eine Kombination aus niedrigem Sitz und niedrigem Federungssatz die Sitzhöhe auf 845 mm reduzieren. Diese Anpassungen sorgen in Kombination mit dem ergonomischen Design des Fahrrads für Komfort bei langen Fahrten, egal ob auf Autobahnen oder im Gelände.
Erweiterte Funktionen
Die Ausstattung DesertX Discovery ist vollgepackt mit Funktionen, die seine Touren- und Geländetauglichkeit verbessern. Die Aerodynamik des Motorrads ist sorgfältig darauf ausgelegt, Ermüdungserscheinungen auf langen Fahrten vorzubeugen, während die Elektronikausstattung, einschließlich Fahrmodi und Traktionskontrolle, optimale Leistung unter unterschiedlichsten Bedingungen gewährleistet. Das Nassgewicht des Motorrads ohne Kraftstoff beträgt 210 kg, wodurch es leicht genug für ein agiles Handling ist, aber robust genug, um Stabilität auf unebenem Gelände zu bieten.
Räder und Reifen
Die Speichenräder des DesertX Discovery sind auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sie haben 21 Zoll vorn und 18 Zoll hinten und können mit einer Vielzahl von Reifen verwendet werden. Zu den verschiedenen verfügbaren Reifenhomologationen gehören auch solche, die speziell für das Geländefahren entwickelt wurden. So ist sichergestellt, dass das Motorrad für jedes Abenteuer gerüstet ist, von Wüstenpfaden bis zu Bergpässen.
Wartung und Haltbarkeit
Ducati hat die DesertX Discovery als zuverlässigen Reisebegleiter konzipiert, mit Wartungsintervallen von 15.000 km (9.000 Meilen) oder 24 Monaten. Dies stellt sicher, dass das Motorrad in Topform bleibt und mit minimalen Ausfallzeiten für jede Reise bereit ist.
Für Abenteuer konzipiert
Der Ducati DesertX Entdeckung ist nicht nur ein Motorrad; es ist ein Tor zu Freiheit und Abenteuer. Mit seinem leistungsstarken Motor, dem geländetauglichen Fahrwerk und den fortschrittlichen Funktionen bringt es Sie weiter, egal ob Sie anspruchsvolle Trails befahren oder die offene Straße genießen. Die DesertX Discovery ist die ideale Wahl für Fahrer, die eine vielseitige, zuverlässige und aufregende Maschine suchen, die für jedes Gelände bereit ist.
11. Aprilia Tuareg 660

Der Aprilia Tuareg 660 definiert das Segment der Adventure-Motorräder neu und bietet beispiellose Leistung und Vielseitigkeit auf jedem Terrain. Die Tuareg 660 basiert auf der gefeierten Plattform der Aprilia 660 und bietet maximale Kontrolle und Spannung, egal ob Sie durch kurvigen Asphalt carven oder anspruchsvolle Offroad-Strecken bewältigen. Mit ihrer Leichtbauweise, fortschrittlichen Technologie und robusten Geländegängigkeit ist die Tuareg 660 ein echter Wendepunkt in der Welt des Adventure-Fahrens.
Motor und Leistung
Das Herzstück des Tuareg 660 ist ein neu entwickelter Reihenzweizylindermotor mit 80 PS und 70 Nm Drehmoment. Dieser Motor behält den Charakter, der den RS 660 und den Tuono 660 so erfolgreich gemacht hat, ist aber mit einer deutlich verbesserten Leistungskurve im unteren/mittleren Drehzahlbereich für Abenteuer optimiert. Das kompakte Design des Motors mit einer Ölwanne, die seinen vertikalen Platzbedarf verringert, ermöglicht eine beeindruckende Bodenfreiheit von über 240 mm und ist damit ideal für Offroad-Abenteuer. Der Motor des Tuareg bietet eine perfekte Mischung aus Leistung und Kontrolle und sorgt dafür, dass Sie jedes Gelände souverän bewältigen können.
Fahrwerk und Aufhängung
Der Tuareg 660 bleibt dem legendären Fahrgestelldesign von Aprilia treu und bietet außergewöhnliches Handling und Stabilität. Er verfügt über einen neuen Stahlrohrrahmen mit Aluminiumhalterungen, der an sechs Punkten mit dem Motor verbunden ist, um zusätzliche Steifigkeit und Balance zu gewährleisten. Mit einem Radstand von knapp über 1500 mm und einer sorgfältig konzipierten Gewichtsverteilung bietet der Tuareg 660 sowohl auf Asphalt als auch auf unbefestigten Straßen ein agiles Handling. Die Offroad-Federung umfasst eine 43-mm-Gabel und einen progressiven Monoshock, die beide einen großzügigen Federweg von 240 mm bieten. Dies stellt sicher, dass das Motorrad auch unter härtesten Bedingungen die Traktion behält und Spaß macht.
Leichtbau
Mit einem Gewicht von nur 187 kg (trocken) setzt der Tuareg 660 einen neuen Standard für leichte Adventure-Bikes. Die Ingenieure von Aprilia haben jedes unnötige Gramm sorgfältig eingespart, wodurch der Tuareg 660 unglaublich wendig und reaktionsschnell ist. Das Motorrad ist mit einem großen 18-Liter-Kraftstofftank ausgestattet, sodass es für Langstreckenabenteuer bereit bleibt, ohne sein leichtes und agiles Fahrgefühl zu beeinträchtigen.
Fortschrittliche Technologie: APRC-System
Der Tuareg 660 ist mit Aprilias fortschrittlicher APRC-Technologie (Aprilia Performance Ride Control) ausgestattet, die vier Fahrmodi umfasst, von denen zwei anpassbar sind und einer für das Fahren im Gelände vorgesehen ist. Das System verfügt außerdem über Traktionskontrolle, Tempomat, Motorkennfelder und eine Motorbremse, die alle über einen gut lesbaren 5-Zoll-TFT-Bildschirm zugänglich sind. Das ABS kann an beiden Rädern oder nur am Hinterrad deaktiviert werden, sodass der Fahrer die Leistung des Motorrads flexibel an seine spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen kann.
Ergonomie und Komfort
Der Tuareg 660 ist so konzipiert, dass er in allen Situationen komfortabel und kontrollierbar ist, egal ob Sie sitzen oder stehen. Die Ergonomie des Fahrrads ist sorgfältig ausgearbeitet, um sicherzustellen, dass der Fahrer die volle Kontrolle behält, mit breitem Lenker, einem schmalen Sitz und einem Design, das einfache Bewegungen während der Fahrt ermöglicht. Die Sitzhöhe beträgt weniger als 860 mm und bietet so einer Vielzahl von Fahrern eine bequeme Haltung. Sie kann mit Zubehör weiter angepasst werden.
Geländegängigkeit
Die Geländegängigkeit des Tuareg 660 wird durch seine Speichenräder (21 Zoll vorn und 18 Zoll hinten) und Reifen, die unter verschiedenen Bedingungen außergewöhnlichen Grip bieten, verbessert. In Kombination mit der großzügigen Bodenfreiheit und der robusten Federung des Motorrads ist der Tuareg 660 bereit, die anspruchsvollsten Offroad-Strecken mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Anpassung und Zubehör
Um sein Abenteuerpotenzial noch weiter zu steigern, bietet der Tuareg 660 eine große Auswahl an authentischem Zubehör. Fahrer können zwischen Seitenkoffern, Zusatzscheinwerfern, einem zentralen Ständer und vielem mehr wählen, alles darauf ausgelegt, Leistung, Komfort und Funktionalität auf langen Fahrten zu verbessern. Mit diesem Zubehör können Sie Ihren Tuareg 660 individuell gestalten und sicherstellen, dass er Ihren spezifischen Abenteueranforderungen entspricht.
Für Abenteuer konzipiert
Der Aprilia Tuareg 660 ist nicht einfach nur ein weiteres Abenteuermotorrad; es ist eine Maschine, die gebaut wurde, um Grenzen zu überschreiten und neue Erfahrungen zu bieten. Mit seinem leistungsstarken Motor, seiner fortschrittlichen Technologie und seinen unübertroffenen Geländefähigkeiten lädt Sie der Tuareg 660 dazu ein, sich neuen Herausforderungen zu stellen und unbekannte Gebiete zu erkunden. Stolz italienisch, kombiniert es technische Exzellenz mit dynamischem Design und macht jede Fahrt zu einem aufregenden Abenteuer.
Farboptionen
- Atreides Schwarz
- Canyon Sand
- Saures Gold
- Marsianer Rot
- Indaco Tagelmust
12. CFMoto Ibex 800 T

Der CFMoto Ibex 800 T ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Adventure-Motorrad, das erstklassige Leistung, Komfort und Technologie zu einem unschlagbaren Preis bietet. Mit seinem robusten 799-cm3-Motor, fortschrittlichen Funktionen und hochwertigen Komponenten ist der Ibex 800 T für alles gerüstet, vom täglichen Pendeln bis hin zu Langstreckentouren und anspruchsvollen Offroad-Strecken. Mit einem Preis von nur $10.799 bietet dieses Motorrad ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die nach Premium-Funktionen suchen, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen.
Motor und Leistung
Das Herzstück des Ibex 800 T ist ein flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Reihenmotor mit 799 ccm, der 94 PS bei 9.000 U/min und 75 Nm Drehmoment bei 7.500 U/min liefert. Dieser Motor ist nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient, dank seines kompakten Designs, das zum niedrigen Schwerpunkt des Motorrads beiträgt und seine Agilität verbessert. Das Bosch® EFI-System sorgt für eine präzise Kraftstoffzufuhr und optimiert Leistung und Kraftstoffeffizienz unter verschiedenen Fahrbedingungen. Das 6-Gang-Getriebe des Motorrads, gepaart mit einer CF-SC-Rutschkupplung, bietet sanfte und reaktionsschnelle Gangwechsel, während der bidirektionale Quickshifter nahtloses Schalten ohne Betätigen der Kupplung ermöglicht und so die Dynamik während der Fahrt aufrechterhält.
Fahrwerk und Aufhängung
Das Ibex 800 T verfügt über ein robustes Chassis gepaart mit hochwertigen KYB-Federungskomponenten, die sowohl Onroad- als auch Offroad-Abenteuer mit Leichtigkeit meistern. Die Vorderradaufhängung besteht aus einer 160-mm-Upside-Down-Gabel, deren Vorspannung, Kompression und Rückprall einstellbar sind. Die Hinterradaufhängung ist ein 150-mm-Einzelstoßdämpfer, der ebenfalls hinsichtlich Vorspannung und Rückprall einstellbar ist, sodass das Fahrrad auf verschiedene Gelände und Fahrvorlieben abgestimmt werden kann. Das leichte Design des Fahrrads und die 19-Zoll-/17-Zoll-Speichenfelgen aus Aluminium mit abenteuertauglichen Reifen sorgen für hervorragende Stabilität und Kontrolle, sodass es sowohl raue Trails als auch glatte Autobahnen bewältigen kann.
Bremsen und Sicherheit
Sicherheit steht beim Ibex 800 T an erster Stelle, der mit hochwertigen Bremskomponenten von J. Juan ausgestattet ist. Die Vorderachse verfügt über zwei 320-mm-Scheiben mit 4-Kolben-Radialbremssätteln, während die Hinterachse eine 260-mm-Einzelscheibe mit einem Doppelkolben-Schwimmsattel hat. Das Motorrad ist serienmäßig mit ABS und Kurven-ABS ausgestattet, was optimale Bremsleistung und Fahrervertrauen unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet. Das fortschrittliche Bremssystem ist präzise und ausgewogen und bietet bei Bedarf hervorragende Bremskraft.
Erweiterte Funktionen und Technologie
Der Ibex 800 T ist vollgepackt mit fortschrittlichen Funktionen, die sowohl das Fahrerlebnis als auch den Komfort verbessern. Das 7-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay des Fahrrads bietet klare Sicht und lässt sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden, sodass Sie Anrufe, Nachrichten, Musik und Navigation verwalten können, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Das Display wird durch die CFMOTO Ride App ergänzt, die zusätzliche Konnektivitäts- und Steuerungsoptionen bietet. Das Fahrrad verfügt außerdem über Ride-by-Wire-Technologie mit zwei Fahrmodi – Sport und Regen –, sodass Sie die Leistung des Fahrrads an die aktuellen Bedingungen anpassen können.
Komfort und Tourentauglichkeit
Der Ibex 800 T wurde für Langstreckenkomfort konzipiert und bietet eine Reihe von Touring-Funktionen. Das Motorrad ist mit einem beheizten Sitz und Griffen ausgestattet, die dem Fahrer auch bei kälteren Bedingungen Komfort bieten. Die verstellbare Windschutzscheibe bietet Schutz vor Fahrtwind und das ergonomische Design des Motorrads, einschließlich einer Sitzhöhe von 32,5 Zoll, sorgt für eine bequeme Fahrposition über längere Zeiträume. Der 18-Liter-Kraftstofftank ermöglicht lange Fahrten zwischen den Tankstopps und macht das Motorrad ideal für Abenteuertouren.
Haltbarkeit und Schutz
Der Ibex 800 T ist für die harten Bedingungen beim Abenteuerfahren ausgelegt und verfügt über einen Unterfahrschutz aus Aluminiumlegierung, der den Motor vor Steinen und Schmutz schützt. Das Motorrad ist außerdem mit einem Mittelständer ausgestattet, der das Parken, das Beladen mit Ausrüstung und die Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten erleichtert.
Anpassung und Zubehör
CFMoto bietet eine Reihe von Zubehörteilen an, um die Fähigkeiten des Ibex 800 T noch weiter zu verbessern. Fahrer können ihr Motorrad mit Seitenkoffern, Zusatzscheinwerfern und vielem mehr individuell gestalten und es so an ihre spezifischen Abenteuerbedürfnisse anpassen.
Farboptionen
- Dämmerungsblau
Spezifikationen
- Motor: 799 ccm, flüssigkeitsgekühlt, Zweizylinder-Reihenmotor, DOHC, 8 Ventile
- Maximale Leistung: 94 PS bei 9.000 U/min
- Max. Drehmoment: 56,8 lb-ft bei 7.500 U/min
- Übertragung: 6-Gang mit CF-SC Rutschkupplung
- Bremsen: J. Juan 320 mm Doppelscheiben vorn, 260 mm Scheibe hinten, ABS und Kurven-ABS
- Suspension: KYB einstellbar vorne und hinten
- Sitzhöhe: 32,5 Zoll
- Kraftstofftankkapazität: 5 Gallonen
- Leergewicht: 509 Pfund
Für Abenteuer konzipiert
Der CFMoto Ibex 800 T ist ein dynamisches und vielseitiges Adventure-Bike, das erstklassige Leistung und Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem leistungsstarken Motor, der fortschrittlichen Elektronik und der robusten Konstruktion ist es für jede Reise bereit, egal ob Sie durch die Straßen der Stadt navigieren oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Worauf Sie bei einem Adventure-Motorrad achten sollten
Bei der Auswahl des richtigen Adventure-Motorrads müssen mehrere Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden. Egal, ob Ihnen Leistung, Komfort oder Geländegängigkeit am wichtigsten sind, das Verständnis der wichtigsten Aspekte dieser Motorräder hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Motorleistung und Kraftstoffverbrauch
Der Motor ist eine entscheidende Komponente jedes Adventure-Motorrads, da er sowohl die Leistung als auch den Kraftstoffverbrauch bestimmt. Fahrer, die vorhaben, lange Strecken zurückzulegen, legen möglicherweise Wert auf Kraftstoffeffizienz, während diejenigen, die den Nervenkitzel im Gelände suchen, möglicherweise einen stärkeren Motor wünschen. Das Verständnis des Gleichgewichts zwischen Leistung und Effizienz ist entscheidend, um das richtige Motorrad für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Federung und Handhabung
Die Federung spielt eine entscheidende Rolle für die Fahrqualität eines Adventure-Motorrads. Suchen Sie nach Motorrädern mit einstellbaren Federungssystemen, die an verschiedene Geländebedingungen angepasst werden können. Eine gute Federung sorgt dafür, dass das Motorrad mit rauen Geländebedingungen zurechtkommt und gleichzeitig eine komfortable Fahrt auf asphaltierten Straßen ermöglicht. Das Handling ist ebenso wichtig, da ein gut ausbalanciertes Motorrad in verschiedenen Umgebungen bessere Kontrolle und Stabilität bietet.
Geländegängigkeit
Wenn Sie mit Ihrem Adventure-Motorrad abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten, sollten Sie Modelle mit hoher Geländegängigkeit in Betracht ziehen. Eigenschaften wie hohe Bodenfreiheit, langlebige Reifen und Schutzvorrichtungen sind für die Bewältigung unwegsamen Geländes unerlässlich. Eine Federung mit großem Federweg und Unterfahrschutz sind ebenfalls wichtig, um Hindernisse zu umfahren und Schäden am Motorrad zu vermeiden.
Individualisierung und Zubehör für Adventure-Motorräder
Einer der Reize von Adventure-Motorrädern ist die Möglichkeit, sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie die Leistung verbessern, den Komfort erhöhen oder praktische Funktionen hinzufügen möchten, es stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung.
Unverzichtbares Zubehör für Abenteuerfahrten
Um das Abenteuer-Fahrerlebnis voll und ganz genießen zu können, ist es wichtig, Ihr Motorrad mit dem richtigen Zubehör auszustatten. Übliche Ergänzungen sind Sturzbügel, Unterfahrschutzplatten und Packtaschen für zusätzlichen Stauraum. GPS-Geräte, beheizte Griffe und moderne Beleuchtungssysteme sind ebenfalls beliebt, insbesondere bei Fahrern, die Langstreckentouren planen.
Unverzichtbare Ausrüstung für Fahrer
Sicherheit und Komfort stehen beim Abenteuerreiten an erster Stelle, daher ist die Investition in hochwertige Ausrüstung ein Muss. Dazu gehören ein robuster Helm, eine gepanzerte Reitjacke, wasserdichte Stiefel und Handschuhe. Abhängig von Ihren Fahrbedingungen sollten Sie auch zusätzliche Schutzausrüstung wie Knieschützer, Rückenprotektoren und Trinkrucksäcke in Betracht ziehen. Jetzt einkaufen
Beliebte Anpassungsoptionen
Durch die Anpassung können Sie Ihr Adventure-Motorrad an Ihre Vorlieben anpassen. Zu den beliebtesten Optionen gehören die Verbesserung der Federung, der Einbau eines bequemeren Sitzes oder die Installation von Hochleistungsauspuffanlagen. Einige Fahrer entscheiden sich auch für ästhetische Modifikationen wie individuelle Lackierungen oder Aufkleber, um ihrem Motorrad ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.
Adventure-Motorräder vs. Dual-Sport-Motorräder
Obwohl Adventure-Motorräder und Dual-Sport-Motorräder einige Gemeinsamkeiten aufweisen, sind sie für unterschiedliche Zwecke konzipiert. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Motorradtypen kennen, können Sie das Motorrad auswählen, das am besten zu Ihrem Fahrstil passt.
Hauptunterschiede zwischen Adventure- und Dual-Sport-Bikes
Adventure-Motorräder sind in der Regel größer und komfortabler für Langstreckentouren, während Dual-Sport-Motorräder leichter sind und mehr auf Geländetauglichkeit ausgerichtet sind. Dual-Sport-Motorräder sind oft weniger mit fortschrittlicher Elektronik und Komfortfunktionen ausgestattet, sodass sie eher für kurze, robuste Fahrten als für ausgedehnte Touren geeignet sind.
Vorteile und Nachteile von jedem
Adventure-Motorräder bieten den Vorteil von Komfort und Vielseitigkeit und sind daher ideal für Fahrer, die ein Motorrad suchen, das sowohl lange Touren als auch Offroad-Strecken meistert. Allerdings sind sie in der Regel schwerer und teurer als Dual-Sport-Motorräder, was sie in engen oder technischen Offroad-Situationen weniger wendig machen kann. Auf der anderen Seite sind Dual-Sport-Motorräder im Allgemeinen leichter, günstiger und in unwegsamem Gelände einfacher zu handhaben. Der Nachteil besteht darin, dass ihnen möglicherweise der Langstreckenkomfort und die fortschrittlichen Funktionen fehlen, die Adventure-Motorräder bieten.
Die Wahl zwischen einem Adventure- und einem Dualsport-Motorrad hängt weitgehend von Ihrem Verwendungszweck ab. Wenn Sie die meiste Zeit auf der Straße verbringen und gelegentlich Offroad-Ausflüge unternehmen möchten, ist ein Adventure-Bike wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn Ihr Schwerpunkt hauptsächlich auf Offroad-Fahrten mit gelegentlicher Nutzung der Straße liegt, ist ein Dualsport-Motorrad möglicherweise besser geeignet.
Wählen Sie das richtige Adventure-Motorrad für Sie
Bei der Auswahl des perfekten Adventure-Motorrads müssen mehrere Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, darunter Ihr Fahrstil, Ihr Budget und die Art der Abenteuer, die Sie planen. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Motorrad hilft.
Passen Sie Ihr Fahrrad Ihren Abenteuerbedürfnissen an
Der erste Schritt bei der Auswahl eines Adventure-Motorrads besteht darin, Ihre spezifischen Bedürfnisse und den geplanten Einsatzzweck des Motorrads zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Offroad-Enthusiast sind, der gerne anspruchsvolle Trails bewältigt, benötigen Sie ein Motorrad mit starken Geländefähigkeiten, wie die KTM 1290 Super Adventure R oder die Yamaha Ténéré 700. Wenn Sie hingegen eher an Langstreckentouren mit gelegentlichen Offroad-Abenteuern interessiert sind, ist ein Motorrad wie die BMW GS-Serie oder die Ducati Multistrada V4 möglicherweise besser geeignet.
Überlegen Sie, auf welchem Gelände Sie am häufigsten fahren werden. Wenn Sie viel Zeit auf Autobahnen verbringen, ist ein Fahrrad mit gutem Windschutz, einem bequemen Sattel und modernen Fahrerassistenzsystemen unerlässlich. Für diejenigen, die in entlegenere Gebiete vordringen möchten, ist ein Fahrrad mit großem Kraftstofftank und robuster Konstruktion entscheidend.
Überlegungen zum Budget
Die Preise für Adventure-Motorräder variieren stark, von preisgünstigen Modellen wie der Royal Enfield Himalayan bis hin zu High-End-Maschinen wie der BMW R 1300 GS. Es ist wichtig, vor dem Einkauf ein Budget festzulegen und nicht nur den anfänglichen Kaufpreis, sondern auch die Kosten für Wartung, Versicherung und eventuell benötigte Zusatzausrüstung oder Zubehör zu berücksichtigen.
Auch wenn es verlockend sein mag, sich für das teuerste Fahrrad mit den meisten Funktionen zu entscheiden, denken Sie daran, dass ein günstigeres Modell oft an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Darüber hinaus bieten einige Mittelklasse-Fahrräder ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung, Komfort und Preis, was sie für viele Fahrer zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
Probefahrten und Händlerunterstützung
Wenn Sie Ihre Auswahl eingegrenzt haben, ist es wichtig, die in Frage kommenden Fahrräder Probe zu fahren. Bei einer Probefahrt bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie sich das Fahrrad handhaben lässt, wie komfortabel es ist und ob es Ihren Erwartungen entspricht. Achten Sie auf die Ergonomie, die Gasannahme und wie sich das Fahrrad bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und auf unterschiedlichen Untergründen verhält.
Neben der Probefahrt sollten Sie auch den Support durch lokale Händler in Betracht ziehen, wie z. B. Naked Racer Moto Co. Wir haben eine Auswahl an Adventure-Motorrädern zum Verkauf und unsere erfahrenen Mechaniker und unser Verkaufsteam helfen Ihnen, das beste Motorrad für Ihre Anforderungen zu finden. Ein guter Händler kann eine wertvolle Ressource sein und Wartungsdienste, Teile und Zubehör sowie Ratschläge zur optimalen Nutzung Ihres Motorrads anbieten. Stellen Sie sicher, dass es in der Nähe einen seriösen Händler gibt, der Ihnen fortlaufenden Support für Ihr ausgewähltes Motorrad bieten kann.
Kein Kommentar