Der Wankelmotor Das Design wurde von einem deutschen Ingenieur erfunden Felix Wankel. Er war ein sehr fortschrittlicher und begabter Mensch, der schon in jungen Jahren von Maschinen besessen war. Er wurde 1902 geboren, war ein Kind einer armen Familie und schaffte es weder zur Universität noch zu einer Ausbildung, aber im Alter von 17 Jahren träumte er davon, ein Auto mit einem neuen Motortyp zu bauen, halb Hubkolben, halb Turbine . Und seine Vorhersage wurde mit seinem Wankel Engine Design im Jahr 1924 wahr; 1929 besaß er sein erstes Patent.
Im Jahr 1954 arbeitete Felix Wankel für NSU und entwickelten ihren ersten modernen Wankelmotor. Es passte gut, da NSU Motorräder herstellte und der Wankelmotor sehr leicht war und sich für die Motorradproduktion eignete.
Ironischerweise hat NSU nie eines in seine Motorräder eingebaut; Stattdessen stellten sie 1964 einen Automotor mit dem Namen her NSU Spider, gefolgt von der NSU RO80 im Jahr 1967.
NSU verkaufte die Patentlizenzen für Wankelmotoren an alle, die einen Wankelmotor herstellen wollten, darunter Mazda, Suzuki und Norton. NSU hat viel auf die Wankelmotorentechnologie gesetzt, aber es gab Probleme. Apex-Dichtungen waren ein Teil mit hohem Verschleiß, sie hatten einen schrecklichen Kraftstoffverbrauch und hohe Emissionen.
Die schlechte Presse nahm zu und richtete großen Schaden an, die Umsätze erholten sich nie. 1977 wurde die Produktion eingestellt und das Unternehmen aufgekauft Volkswagen. Später wurde daraus die Audi Car Company.
Nun zur Geschichte des Herkules. Fichtel & Sachs, die zur Muttergesellschaft von Hercules wurde, besaß die Lizenz für einen Wankelmotor. Es handelte sich um einen Einzelrotor, der 32 PS und 6500 U/min leistete. Ursprünglich war es für ein Schneemobil konzipiert, wurde aber in Längsrichtung in den Rahmen von Hercules Motorcycles eingebaut und die Kraftübertragung erfolgte über ein 90-Grad-Kegelrad. Das Motorrad war mit den besten Nebenaggregaten der damaligen Zeit ausgestattet, darunter Ceriani-Gabeln mit schönen Alu-Gabelbrücken, Grimeca-Bremsen, VDO-Instrumentierung, Bosch Beleuchtung und Elektrik.

Weitere Werte sind 294 cm³, Verdichtungsverhältnis 8,5:1, Höchstgeschwindigkeit 100 MH, Getriebe mit 6-Gang-Nasskupplung, Kettenantrieb, Sitzhöhe 660 cm, 180 kg Kraftstoffverbrauch, 5,9 Liter/100 km.
Dieses besondere Fahrrad haben wir bei Naked Racer Moto Co wird kein Öl eingespritzt; Der Kraftstoff musste vorgemischt werden. Bis Ende 1977 waren sie mit Öleinspritzung ausgestattet und die Kraftstoffversorgung erfolgte durch eine Bing-Vergaser.

Das damals in der Presse unbeliebte Motorrad verkaufte sich nicht sehr gut und wurde nur vier Jahre lang hergestellt, wobei insgesamt 1800 Exemplare produziert wurden. Antique Motorcycles erwarb dieses Motorrad vom verstorbenen Sam Costanzo, einem ehemaligen Sachs-Mitarbeiter. Sam war eine Autorität des Jahres 2000. Er leitete ein Unternehmen namens Rotary Recycle in Ohio. Sein Unternehmen war über 40 Jahre lang auf Wankelmotorräder spezialisiert. Als das Unternehmen schloss, bekam Sam ein paar brandneue Exemplare und dieses Beispiel hier ist eines davon. Das Fahrzeug wurde 2017 zum ersten Mal beim Motor Classica Concourse De Elegance in Melbourne gestartet und gefahren, um sich für die Erhaltungsklasse zu qualifizieren. Anschließend musste das Fahrzeug die Tour De Elegance durch die Straßen Melbournes absolvieren. Unser Motorrad gewann anschließend die Konservierungsklasse, da es brandneu und unberührt war und jetzt 26 km auf dem Tacho hat.
Ich war erstaunt über die Leistung des Motorrads. Es läuft wunderbar, sehr ruhig und sehr spritzig vom Leerlauf an. Es ist eine absolute Freude, es zu fahren, und es fällt mir schwer, die schlechte Presse zu verstehen, die es damals erhielt (vielleicht gab es Bestechung, um jegliche Konkurrenz mit japanischen Motorrädern zu verhindern). Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.


Kommen Sie und sehen Sie sich dieses Stück Geschichte hier bei der Naked Race Moto Co in Melbourne, Australien, an.