Naked Racer Moto Co | Antike Motorräder & Bar | Cheltenham, Victoria
info@nrmotoco.com
0418 205 575
03 9583 9922
SprachenSprachen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • 日本語
  • Español
  • 简体中文
  • Русский
Anfangen zu tippen ...
  • Heim
  • Motorräder
    • Neue Motorräder zum Verkauf
      • Mutt Motorräder
      • Brough Superior
      • Café Cruiser eBike
    • Gebrauchte Motorräder zum Verkauf
    • Motorradmuseum
    • Gesucht
    • Motorradtouren
  • Werkstatt & Ersatzteile
    • Ersatzteile
    • Smash-Reparatur
    • Abhol- und Lieferservice
    • Dienstleistungen
  • Bar & Restaurant
    • Speisekarte
    • Gig-Guide
    • Open Mic-Buchungen
    • Donnerstagsessen
    • Funktionen
    • Buche online
  • Verein
  • Geschäft
  • Kontaktiere uns
Naked Racer Moto Co | Antike Motorräder & Bar | Cheltenham, Victoria
  • Heim
  • Motorräder
    • Neue Motorräder zum Verkauf
      • Mutt Motorräder
      • Brough Superior
      • Café Cruiser eBike
    • Gebrauchte Motorräder zum Verkauf
    • Motorradmuseum
    • Gesucht
    • Motorradtouren
  • Werkstatt & Ersatzteile
    • Ersatzteile
    • Smash-Reparatur
    • Abhol- und Lieferservice
    • Dienstleistungen
  • Bar & Restaurant
    • Speisekarte
    • Gig-Guide
    • Open Mic-Buchungen
    • Donnerstagsessen
    • Funktionen
    • Buche online
  • Verein
  • Geschäft
  • Kontaktiere uns
FacebookInstagramYoutubeTikTok
Urheberrecht © 2025
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français
  • 日本語
  • Español
  • 简体中文
  • Русский
FacebookInstagramYoutubeTikTok
Urheberrecht © 2025
Naked Racer Moto Co | Antike Motorräder & Bar | Cheltenham, Victoria
  • Heim
  • Motorräder
    • Neue Motorräder zum Verkauf
      • Mutt Motorräder
      • Brough Superior
      • Café Cruiser eBike
    • Gebrauchte Motorräder zum Verkauf
    • Motorradmuseum
    • Gesucht
    • Motorradtouren
  • Werkstatt & Ersatzteile
    • Ersatzteile
    • Smash-Reparatur
    • Abhol- und Lieferservice
    • Dienstleistungen
  • Bar & Restaurant
    • Speisekarte
    • Gig-Guide
    • Open Mic-Buchungen
    • Donnerstagsessen
    • Funktionen
    • Buche online
  • Verein
  • Geschäft
  • Kontaktiere uns
Heim Motorradmuseum 1952 Vincent Black Shadow

1952 Vincent Black Shadow

Einführung:

Die Vincent Black Shadow von 1952 ist ein legendäres Motorrad, das heute von Enthusiasten sehr geschätzt wird. Es war über 20 Jahre lang das schnellste Serienmotorrad der Welt und sein ikonisches Design und seine Leistung haben es zu einem Muss für jeden Motorradsammler gemacht.

Gemeinsam werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte, Leistung, Funktionen, Handhabung, Spezifikationen und das Urteil des Vincent Black Shadow von 1952.

Geschichte:

Der Vincent Black Shadow wurde entwickelt von Vincent Motorräder, ein britischer Hersteller, der dieses Meisterwerk Ende der 1940er Jahre vorstellte. Das Unternehmen wurde 1924 von Phil Vincent und Harold Beart gegründet und Vincent Motorcycles wurde schnell für seine Hochleistungsmotorräder bekannt.

Die Rennvariante der Black Shadow (die Black Lightning) war eine Black Shadow mit Rennnockenwellen, polierten Motorteilen und einigen leichten Teilen. Sie sollte das schnellste Motorrad der Welt sein und erreichte dieses Ziel 1948 mit Rolland Kostenlos auf den Bonneville Salt Flats in Utah, USA, wo sie eine Höchstgeschwindigkeit von 241 km/h erreichte. Dies war für die damalige Zeit eine bemerkenswerte Leistung, die die Black Shadow und Rolland Free unter Motorradfans weltweit zur Legende machte und Vincent Motorcycles in die Geschichte einging.

Der Black Shadow wurde nur acht Jahre lang produziert und es wurden nur 1.774 Einheiten hergestellt. Damit ist es eines der seltensten und begehrtesten Motorräder der Welt.

Leistung:

Der Vincent Black Shadow von 1952 wurde von einem 998-cm³-V-Twin-Motor angetrieben, der 55 PS leistete. Das war für die damalige Zeit eine beträchtliche Leistung und ermöglichte es dem Black Shadow, in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde zu beschleunigen.

Der Black Shadow hatte außerdem eine Höchstgeschwindigkeit von 125 mph (201,2 km/h) und war damit das schnellste Serienmotorrad der Welt. Dies war für die damalige Zeit eine wirklich bemerkenswerte Leistung und ein Beweis für die Ingenieurskunst von Vincent Motorcycles.

Merkmale:

Die Vincent Black Shadow von 1952 war für ihre Zeit ein hochmodernes Motorrad. Es verfügte über eine Reihe innovativer Funktionen, darunter:

  • Eine leichte Rahmenkonstruktion, bei der der Motor als tragendes Element dient
  • Eine gürtelförmige Vorderradgabel, eine damals beliebte Trägergabel mit hydraulischer Dämpfungskomponente, eine weitere Innovation ihrer Zeit. Dieser Gabeltyp sorgte für eine hervorragende Federung und ein hervorragendes Handling, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Eine Cantilever-Hinterradaufhängung
  • Doppelte vordere Trommelbremsen mit Kühlrippen ergänzten nicht nur die Hochleistungsfähigkeiten des Fahrrads, sondern trugen auch zu einem sichereren und angenehmeren Fahrerlebnis bei.
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasskupplungen minimiert die Trockenkupplung die Ölverunreinigung und sorgt so für eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung auf lange Sicht. Diese Funktion reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern trägt auch zur Gesamteffizienz des Motorrads bei.
  • Ein Vierganggetriebe

Diese Merkmale machten die Black Shadow für ihre Zeit zu einem sehr fortschrittlichen Motorrad und trugen zu ihrer hervorragenden Leistung und ihrem hervorragenden Handling bei.

Handhabung:

Die Vincent Black Shadow von 1952 war für ihre Zeit ein sehr fortschrittliches Motorrad. Es hatte einen leichten Rahmen und einen leistungsstarken Motor, was ihm ein gutes Leistungsgewicht verlieh. Dies machte die Black Shadow zu einem sehr agilen Motorrad und konnte schnell und problemlos Kurven fahren.

  • Cantilever-Hinterradaufhängung: Der Black Shadow verfügte über eine Cantilever-Hinterradaufhängung, was damals ein relativ neues Design war. Diese Art der Aufhängung sorgte für ein sanfteres Fahrverhalten als herkömmliche Schwingenaufhängungen.
  • Motor als beanspruchtes Bauteil des Rahmens: Der Black Shadow nutzte seinen Motor als belastetes Element des Rahmens. Dadurch wurde der Rahmen leichter und stabiler und außerdem wurden Vibrationen reduziert.

Der Black Shadow hatte außerdem einen langen Radstand, der ihm eine gute Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verlieh. Dadurch war es selbst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 125 mph (201,3 km/h) ein sehr komfortables Motorrad.

Spezifikationen:

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Spezifikationen des Vincent Black Shadow von 1952:

  • Hubraum: 998 ccm
  • Pferdestärke: 55 PS
  • Drehmoment: 50 Nm
  • Höchstgeschwindigkeit: Über 201,3 km/h
  • Gewicht: 227 kg
  • Kraftstoffkapazität Economy: 15,8 Liter
  • Sitzhöhe: 826 mm
  • Radstand: 1435 mm
  • Suspension:
    Vorderseite: Girdraulic
    Hinten: Cantilever mit Doppelstoßdämpfern
  • Bremsen:
    Vorderseite: Doppeltrommel
    Hinten: Trommel
  • Getriebe: 4-Gang
  • Reifen: Vorne: 3,00 x 19; Hinten: 4,00 x 19

Urteil:

Die Vincent Black Shadow von 1952 ist ein wahrhaft legendäres Motorrad. Es war über 20 Jahre lang das schnellste Serienmotorrad der Welt und verfügte über eine Reihe innovativer Merkmale, die es für seine Zeit zu einer hochmodernen Maschine machten.

Die Black Shadow ist heute ein seltenes und begehrtes Motorrad, aber es ist immer noch möglich, sie zum Verkauf zu finden. Wenn Sie auf der Suche nach einem wirklich einzigartigen und klassischen Motorrad sind, ist die Vincent Black Shadow von 1952 eine großartige Option.

Ähnliche Motorräder

HONDA

1983 Honda CX650 Turbo

FABRIQUE NATIONALE

1905 FN – Fabrique Nationale

KAWASAKI

1989 Kawasaki ZXR750 H1

Bimota Tesi 1D
BIMOTA

Bimota Tesi 1D

  • 1 Grange Rd, Cheltenham VIC 3192
  • Nacktes Racer-Café |
    0418 205 575 ​
  • Werkstatt für antike Motorräder und nackte Rennfahrer |
    03 9583 9922
Facebook Instagram Youtube

Trendseiten

  • Heim
  • Motorräder zum Verkauf
  • Motorradmuseum
  • Gesucht
  • Werkstatt & Ersatzteile
  • Bar & Restaurant
  • Verein
  • Geschäft
Montag MittwochDie Küche schließt um 15 Uhr7:00 - 16:30 Uhr
DonnerstagDie Küche schließt um 15:00 Uhr und ist von 17:00 bis 21:00 Uhr wieder geöffnet7.00 - 22.00 Uhr
Freitag SamstagDie Küche schließt um 15:00 Uhr und ist von 17:00 bis 21:00 Uhr wieder geöffnet7:00 - 1:00 Uhr
SonntagDie Küche schließt um 16 Uhr8.00 - 17.00 Uhr

Rekrutierung

Wir sind immer auf der Suche nach neuem Personal. Für Anfragen senden Sie bitte Ihren Lebenslauf per E-Mail

Design und Entwicklung von - Camellia Network

Online Shop buchen Sie jetzt Kontaktiere uns